Kategorien

Vorweg ein wichtiger Hinweis: Ich nehme das links geschlagene Tauwerk aus dem Programm, da es dafür keine Belege an historischen Modellen und Plänen gibt, ausgenommen doppelt geschlagenes Tauwerk.

Nur bei Längen, die noch auf Lager sind, kann als Schlagrichtung „links“ gewählt werden. Sie können natürlich z. B. von 15 m auch nur 5 oder 10 m bestellen. Das müßten Sie mir im Bestellhinweis extra mitteilen.

Dieses Takelgarn wird in der eigenen Modellseilerei geschlagen und ist aus Baumwolle oder Polyester. Geringfügige Farbunterschiede sind normal, denn auch in der Realität gibt es neues oder gebrauchtes Tauwerk.
Bei der Auswahl des gesamten Takelgarns ist es zunächst wichtig, die Durchmesser auf den gegebenen Maßstab umzurechnen, denn für die gesamte Optik ist unter anderem die richtige Taustärke wichtig. Der Gesamteindruck eines mit viel Sorgfalt und Detailtreue gebauten Schiffsmodells kann durch falsch gewähltes Takelgarn gemindert werden. Beispiele für die optimale Auswahl des Takelgarns können Sie an vielen Modellen sehen, die auf den unter Links aufgeführten Seiten zu sehen sind. Hinweise zu Taustärken finden Sie in der Fachliteratur oder auch in einigen Modellbauforen.
Auf den Unterseiten ist jeweils ein kurzer Kommentar geschrieben, zu welchem Zweck welches Tauwerk verwendet wurde. Eigenrecherchen sind daher sinnvoll, um herauszufinden, wie das jeweilige Tauwerk beschaffen war.

kundenservice@modellbau-takelgarn.de